Fachbereich: | unterschiedlich - abhängig vom Thema des monografischen Kurses |
Zielgruppe: | ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, ÄrztInnen |
Umfang: | 2,5 Tage - ca. 20 Stunden à 60 min |
Ein monografischer Kurs ist eine dreitägige Fortbildung, an der ein spezielles Thema erörtert wird. Sowohl durch theoretische Vorträge wie auch durch Patientendemonstrationen, Gruppenarbeiten und Videoausschnitten wird ein fachliches Thema theoretisch und praktisch aufgearbeitet. Themen von bisherigen Kursen waren z.B. »Die Schulter«, »Der Schmerz«, »Sprache und Rehabilitation« etc. Die monografischen Kurse sollen dazu dienen, besonderes Fachwissen in speziellen Themenkreisen zu erlangen und befähigt zu werden, das Thema sowohl durch die Arbeit mit dem Patienten als auch durch wissenschaftliche Forschung weiter zu vertiefen. Monografische Kurse werden in Santorso / Italien in der Villa Miari, dem Forschungszentrum von Prof. Perfetti veranstaltet (mit deutscher Übersetzung) und zum Teil auch in unterschiedlichen Kliniken im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich). |
Referent: | Dott.ssa Patricia Martín Casas, Physiotherapeutin Msc. |
Datum: | 26. - 28. November 2021 |