Zeitraum: | alles | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |
Veranstaltungsart: | alle | Einführungskurs | Basiskurs | Praxiskurs | Monographischer Kurs | Symposium | Zukunftswerkstatt | Fachtherapeut für neurokognitive Rehabilitation (VFCR) ® | Anwendertreffen |
Basiskurs der Neurokognitiven Rehabilitation nach Prof. Carlo Perfetti | |
Thema: | Wissenschaftlicher Hintergrund der Neurokognitiven Rehabilitation
Befundung und Behandlung von neurologischen PatientInnen |
Referent: | Susanne Wopfner-Oberleit MSc, Dipl. Physiotherapeutin, Lehrtherapeutin, Pädagogin, nach der "Scuola Internazionale di Riabilitazione Neurocognitiva Carlo Perfetti" anerkannte Dozentin für Neurokognitive Rehabilitation, Zirl/Austria |
Datum: | 1. Teil: 08. - 10. Mai 2020, 2. Teil: 19. - 21. Juni 2020 |
Ort: | Staatliche Berufsfachschule für Physiotherapie am Klinikum der Universität München, Marchioninistr. 15, 81377 München, Deutschland |
Kontakt: | Jutta Baumann-Mayer, Tel.: +49 (0)89 462323-12, Fax: +49 (0)89 460314-4, E-mail: J.Baumann-Mayer@bay.physio-deutschland.de, Web: http://www.bay.physio-deutschland.de |
Basiskurs zur Neurokognitiven Rehabilitation nach Prof. Carlo Perfetti | |
Thema: | Wissenschaftlicher Hintergrund der Neurokognitiven Rehabilitation
Befundung und Behandlung von neurologischen PatientInnen |
Referent: | Susanne Wopfner-Oberleit MSc, Dipl. Physiotherapeutin, Lehrtherapeutin, Pädagogin, nach der "Scuola Internazionale di Riabilitazione Neurocognitiva Carlo Perfetti" anerkannte Dozentin für Neurokognitive Rehabilitation, Zirl/Austria |
Datum: | 1. Teil: 04. - 06. September 2020, 2. Teil: 09. - 11. Oktober 2020 |
Ort: | Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Bodelschwinghweg 30, 89160 Dornstadt, Deutschland |
Kontakt: | Astrid Kaiser - Fachbereichsleitung Ergotherapie, Tel.: +49 (0)7348/9874-73, Fax: +49 (0)7348/9874-30, @: AKaiser@diakonisches-institut.de |
Basiskurs zur Neurokognitiven Rehabilitation nach Prof. Carlo Perfetti | |
Thema: | Wissenschaftlicher Hintergrund der Neurokognitiven Rehabilitation
Befundung und Behandlung von neurologischen PatientInnen |
Referent: | Susanne Wopfner-Oberleit MSc, Dipl. Physiotherapeutin, Lehrtherapeutin, Pädagogin, nach der "Scuola Internazionale di Riabilitazione Neurocognitiva Carlo Perfetti" anerkannte Dozentin für Neurokognitive Rehabilitation, Zirl/Austria |
Datum: | 1. Teil: 11. - 13. September 2020, 2. Teil: 23. - 25. Oktober 2020 |
Ort: | Neurologisches Rehabilitationszentrum Rosenhügel, Rosenhügelstr. 192, 1130 Wien, Österreich |
Kontakt: | Marianne Neussner - Fortbildungskoordinatorin Ergotherapie Austria, Tel.: +43 (0) 66488514846, @: m.neussner@ergotherapie.at |
Basiskurs zur Neurokognitiven Rehabilitation nach Prof. Carlo Perfetti | |
Thema: | Wissenschaftlicher Hintergrund der Neurokognitiven Rehabilitation
Befundung und Behandlung von neurologischen PatientInnen |
Referent: | Susanne Wopfner-Oberleit MSc, Dipl. Physiotherapeutin, Lehrtherapeutin, Pädagogin, nach der "Scuola Internazionale di Riabilitazione Neurocognitiva Carlo Perfetti" anerkannte Dozentin für Neurokognitive Rehabilitation, Zirl/Austria |
Datum: | 1. Teil: 06. - 08. November 2020, 2. Teil: 04. - 06. Dezember 2020 |
Ort: | imPuls Stellwerk, Norderreihe 63, 22767 Hamburg, Deutschland |
Kontakt: | imPuls-Center, Elbchaussee 54, 22765 Hamburg, Deutschland
Tel.: 040 / 87 88 17 00, Fax: 040 / 87 88 17 01, E-Mail: info@impuls-fortbildung.de, Web: www.impuls-fortbildung.de |
Basiskurs der Neurokognitiven Rehabilitation nach Prof. Carlo Perfetti | |
Thema: | Wissenschaftlicher Hintergrund der Neurokognitiven Rehabilitation
Befundung und Behandlung von neurologischen PatientInnen |
Referent: | Susanne Wopfner-Oberleit MSc, Dipl. Physiotherapeutin, Lehrtherapeutin, Pädagogin, nach der "Scuola Internazionale di Riabilitazione Neurocognitiva Carlo Perfetti" anerkannte Dozentin für Neurokognitive Rehabilitation, Zirl/Austria |
Datum: | 1. Teil: 27. - 29. November 2020, 2. Teil: 15. - 17. Januar 2021 |
Ort: | Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe fba, Scharitzerstrasse 8, 4020 Linz, Österreich |
Kontakt: | www.fortbildungsakademie.at, office@fortbildungsakademie.at, Tel: +43 (0)732 - 66 50 58, Fax: +43 (0)732 - 60 54 50 89 |