Therapeut*innen finden
-
Katharina Eckstein
Praxis für Ergotherapie Katharina Eckstein
Hauptstraße 51
51503 Rösrath- E-Mail:
- eckstein.ergotherapie@gmx.de
- Telefon:
- +49 2205 908844
- Website:
- ergotherapie-eckstein.de
Weitere Informationen
Berufsgruppe: Ergotherapeut*innen
Fachbereiche: Neurologie, Pädiatrie -
Fred EiflerErgotherapeutische Praxis Fred EiflerDE 50672 Köln
Fred Eifler
Ergotherapeutische Praxis Fred Eifler
Genterstraße 28
50672 Köln- E-Mail:
- e-pro-do-team@gmx.de
- Telefon:
- +49 221 524943
Weitere Informationen
Berufsgruppe: Ergotherapeut*innen
Fachbereiche: Neurologie, Pädiatrie -
Sabine Engelhardt-Schaufler
Ergotherapiepraxen Wünsch & Gold
Häuslinger Straße 7
91056 Erlangen- E-Mail:
- info@ergotherapie-erlangen.de
- Telefon:
- +49 9131 613220
- Website:
- www.ergotherapie-erlangen.de
Weitere Informationen
Berufsgruppe: Ergotherapeut*innen
Fachbereiche: Neurologie, Orthopädie, Chirurgie, HandchirurgieWeiterbildungen
-
Fachtherapeut für die Rehabilitation (VFCR) Anwendungsprinzipien in der Handtherapie, bei Schmerz und CRPS, Modul 2 / Teil 4
Fachtherapeut für neurokognitive Rehabilitation (VFCR)
Anwendungsprinzipien in der Handtherapie, bei Schmerz und CRPS
Modul 2 / Teil 4
Regensburg
Döpfner Akademie - Nachweis geprüft
-
Fachtherapeut für die Rehabilitation (VFCR): Modul 2 (Teil 3) Anwendungsprinzipien in der Pädiatrie
Fachtherapeut für neurokognitive Rehabilitation (VFCR)
Modul 2 (Teil 3)
Anwendungsprinzipien in der Pädiatrie
Nürnberg
Döpfner Akademie - Nachweis geprüft
-
Fachtherapeut für neurokognitive Rehabilitation (VFCR): Modul 2 (Teil 2) Anwendungsprinzipien im Bereich Orthopädie
Fachtherapeut für neurokognitive Rehabilitation (VFCR):
Modul 2 (Teil 2)
Anwendungsprinzipien im Bereich Orthopädie
Nürnberg
Döpfner Akademie - Nachweis geprüft
-
21. Internationales VFCR Symposium für die neurokognitive Rehabilitation
21. internationales VFCR Symposium für die neurokognitive Rehabilitation
Online per ZOOM
VFCR - Nachweis geprüft
-
Monografischer Kurs: Die Behandlung der Multiplen Sklerose nach der neurokognitiven Theorie von Prof. Perfetti (AIDETC anerkannt)
Monografischer Kurs
Die Behandlung der Multiplen Sklerose nach der neurokognitiven Theorie von Prof. Perfetti
(AIDETC anerkannt)
Köln
Mentor Fortbildungen - Nachweis geprüft
-
16. Internationales Symposium des VFCR
16. Symposium
Nürnberg - Nachweis geprüft
-
Die Kognitiv Therapeutischen Übungen nach Prof. C. Perfetti: Der linkseitige Hemiplegiepatient zwischen Übung und Realität
Die Kognitiv Therapeutischen Übungen nach Prof. C. Perfetti
Der linkseitige Hemiplegiepatient zwischen Übung und Realität
Monografischer Kurs
Klinikum am Michelsberg, Bamberg
VFCR - Nachweis geprüft
-
Praxiskurs "Kognitiv Therapeutische Übungen " nach Prof. Carlo Perfetti
"Kognitiv Therapeutische Übungen " nach Prof. Carlo Perfetti
Praxiskurs
(nach AIDETC anerkannt)
Impuls
Hamburg - Nachweis geprüft
-
Kognitiv therapeutische Übungen nach Prof. Perfetti Die Behandlung des Rückenschmerzes (monografischer Kurs)
Die Behandlung des Rückenschmerzes
Monografischer Kurs
Klinikum Bogenhausen, München
ReHa-Hilfe e.V. - Nachweis geprüft
-
Basiskurs "Kognitiv-Therapeutische Übungen nach Prof. Perfetti"
Basiskurs
Klinikum Nürnberg
Centrum für Kommunikation, Information, Bildung - Nachweis geprüft
-
Basiskurs "Kognitiv-Therapeutische Übungen nach Prof. Perfetti"
Basiskurs
Klinikum Nürnberg
Centrum für Kommunikation, Information, Bildung - Nachweis geprüft
-
Marie Ertl
Ergotherapiepraxis Hand in Hand Johanna Ismaier
Dorfstraße 6
85662 Hohenbrunn- E-Mail:
- info@ergo-ismaier.de
- Website:
- www.ergo-ismaier.de
Weitere Informationen
Berufsgruppe: Ergotherapeut*innen
Fachbereiche: Neurologie, Orthopädie, PädiatrieWeiterbildungen
-
Symposium 2022
Internationales Symposium 2022, VFCR - Nachweis geprüft
-
Einführungskurs in die neurokignitive Rehabilitation
Einführungskurs in die NKR, Birgit Rauchfuß - Nachweis geprüft
-
Andrea Frank-Sinkewitsch
HandinHand Andrea Frank-Sinkewitsch
Hebelweg 5
79415 Bad Bellingen- E-Mail:
- kontakt@handinhand-suedbaden.de
- Telefon:
- +49 7635 6859990
- Website:
- www.handinhand-suedbaden.de
Weitere Informationen
Berufsgruppe: Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen
Fachbereiche: Neurologie, Orthopädie, Chirurgie, Pädiatrie, Handchirurgie -
Christina Freund
Ergopraxis Stefanie Ludwig
Holzhausenstraße 75
60322 Frankfurt- E-Mail:
- info@ergopraxis-frankfurt.de
- Telefon:
- +49 69 36602992
- Website:
- www.ergopraxis-frankfurt.de
Weitere Informationen
Berufsgruppe: Ergotherapeut*innen
Fachbereiche: Neurologie, Pädiatrie -
Franziska GlasTherapiehaus KlimenDE 91320 Ebermannstadt
Franziska Glas
Therapiehaus Klimen
Bahnhofstr. 16
91320 Ebermannstadt- Telefon:
- +49 9194 7252376
Weitere Informationen
Berufsgruppe: Ergotherapeut*innen
Fachbereiche: Neurologie, Pädiatrie -
Melanie Gosch
Therapienetz Reisinger GmbH
Am Waltersbühl 9
88239 Wangen im Allgäu- E-Mail:
- m.gosch@amb-therapienetz.de
- Telefon:
- +49 7522 930110
- Website:
- www.therapienetz-reisinger.de
Weitere Informationen
Berufsgruppe: Ergotherapeut*innen
Fachbereiche: Neurologie, Pädiatrie -
Margot GrewohlMedizinische Hochschule HannoverDE 31515 Wunstorf
Margot Grewohl
Medizinische Hochschule Hannover
Am Wachweg 32
31515 Wunstorf- E-Mail:
- grewohl.margot@mh-hannover.de
Weitere Informationen
Berufsgruppe: Ergotherapeut*innen
Fachbereiche: Neurologie, Handchirurgie -
Cornélie Herth
Praxis W. JUNG
Dr Josef-Fischer-Str. 13
76547 Sinzheim- E-Mail:
- info@ergotherapie-jung.de
- Telefon:
- +49 7221 988011
- Website:
- www.ergotherapie-jung.de
Weitere Informationen
Berufsgruppe: Ergotherapeut*innen
Fachbereiche: Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, HandchirurgieWeiterbildungen
-
Fachtherapeut für Neurokognitive Rehabilitation
19.02.2022 - Nachweis geprüft
-
22. Internationales Symposium
24. und 25.06.2022 - Nachweis geprüft